Ein nicht reagierendes iPhone kann frustrierend sein, besonders wenn es sich nicht wie gewohnt ausschalten lässt. Wenn das iPhone lässt sich nicht ausschalten, kann dies auf Softwareprobleme, einen defekten Knopf oder einen Fehler im Betriebssystem zurückzuführen sein.
iPhone lässt sich nicht ausschalten – So beheben Sie das Problem schnell und einfach

In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Ursachen es gibt und wie Sie das Problem lösen können. Zudem zeigen wir Ihnen, wann ein erzwungener Neustart notwendig ist und wann der Apple Support kontaktiert werden sollte.
iPhone lässt sich nicht ausschalten – Mögliche Ursachen
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein iPhone lässt sich nicht ausschalten. Oft handelt es sich um ein Softwareproblem, das durch einen einfachen Neustart oder eine Tastenkombination behoben werden kann. In manchen Fällen liegt jedoch ein Defekt der Hardware vor, etwa an der Seitentaste oder am Display.
Weitere Ursachen können sein:
- Das iPhone ist eingefroren und reagiert nicht mehr
- Eine App oder das Betriebssystem ist abgestürzt
- Die Seitentaste ist defekt oder reagiert verzögert
- Ein Fehler in iOS verhindert das Ausschalten
iPhone lässt sich nicht ausschalten – So funktioniert der normale Ausschaltvorgang

Falls Ihr iPhone noch reagiert, können Sie es wie gewohnt ausschalten:
- Halten Sie die Seitentaste (oder die obere Taste, je nach Modell) gedrückt, bis der Ausschalt-Slider erscheint.
- Ziehen Sie den Slider nach rechts, um das iPhone auszuschalten.
- Sollte das Apple-Logo erscheinen, ist das Gerät möglicherweise neu gestartet statt ausgeschaltet.
Falls das iPhone lässt sich nicht ausschalten, müssen Sie andere Methoden ausprobieren.
iPhone lässt sich nicht ausschalten – Erzwungener Neustart als Lösung
Wenn das iPhone nicht auf Berührungen oder Tastendrücke reagiert, kann ein erzwungener Neustart helfen. Dieser Vorgang unterscheidet sich je nach Modell:
iPhone 8 und neuer (inklusive iPhone 14)
- Drücken Sie kurz die Lauter-Taste.
- Drücken Sie kurz die Leiser-Taste.
- Halten Sie die Seitentaste so lange gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
iPhone 7 und iPhone 7 Plus
- Drücken und halten Sie gleichzeitig die Leiser-Taste und den Power-Button.
- Warten Sie, bis das Apple-Logo angezeigt wird, und lassen Sie dann die Tasten los.
iPhone 6s, iPhone SE (1. Generation) und älter
- Drücken und halten Sie die Home-Taste und die obere Taste (oder Seitentaste) gleichzeitig.
- Halten Sie die Tasten gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
Soft Reset vs. Hard-Reset – Was ist die richtige Wahl?
Ein Soft Reset ist ein einfacher Neustart des iPhones, bei dem keine Daten verloren gehen. Diese Methode ist nützlich, wenn das Gerät langsam reagiert oder kleine Softwarefehler auftreten.
Ein Hard-Reset hingegen setzt das iPhone zwangsweise zurück, ohne dabei Daten zu löschen. Dies ist sinnvoll, wenn das iPhone eingefroren ist oder sich gar nicht mehr bedienen lässt.
Assistive Touch nutzen, wenn die Tasten defekt sind

Falls die Seitentaste oder der Home-Button nicht funktioniert, kann das iPhone über Assistive Touch ausgeschaltet werden:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch und aktivieren Sie Assistive Touch.
- Öffnen Sie das Assistive Touch-Menü und wählen Sie „Gerät“.
- Halten Sie die Option „Bildschirm sperren“ gedrückt, bis der Ausschalt-Slider erscheint.
iPhone reagiert nicht mehr und lässt sich nicht einschalten
Falls sich das iPhone nach einem Absturz nicht mehr einschalten lässt, versuchen Sie folgende Schritte:
- Laden Sie das iPhone mindestens 30 Minuten lang auf.
- Falls das Apple-Logo angezeigt wird, lassen Sie es weiterladen.
- Falls das Gerät nach 15 Minuten nicht startet, führen Sie einen erzwungenen Neustart durch.
Wiederherstellungsmodus und iTunes zur Problemlösung nutzen

Wenn das iPhone lässt sich nicht ausschalten und sich auch nach einem Hard-Reset nicht mehr bedienen lässt, kann eine Wiederherstellung über iTunes helfen:
- Verbinden Sie das iPhone mit einem Computer und öffnen Sie iTunes (oder Finder bei macOS Catalina und neuer).
- Versetzen Sie das iPhone in den Wiederherstellungsmodus (abhängig vom Modell).
- Wählen Sie in iTunes die Option „iPhone wiederherstellen“.
Achtung: Durch diesen Vorgang werden alle Daten gelöscht. Falls möglich, sollte vorher ein Backup erstellt werden.
Hardware-Defekt? Wann der Apple Support kontaktiert werden sollte
Falls keine der genannten Lösungen funktioniert, könnte ein Hardware-Defekt vorliegen. In diesem Fall sollten Sie den Apple Support kontaktieren oder einen Termin im Apple Store vereinbaren.
Fazit: iPhone lässt sich nicht ausschalten
Wenn das iPhone lässt sich nicht ausschalten, kann dies verschiedene Ursachen haben. In vielen Fällen reicht ein Soft Reset oder ein erzwungener Neustart aus, um das Problem zu beheben.
Falls die Tasten nicht funktionieren, bietet Assistive Touch eine gute Alternative. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann eine Wiederherstellung über iTunes oder der Kontakt zum Apple Support notwendig sein.
FAQs: iPhone lässt sich nicht ausschalten – Ihre Fragen beantwortet
Was kann ich tun, wenn sich mein iPhone nicht mehr ausschalten lässt?
| Problem | Lösungsmöglichkeiten |
|---|---|
| iPhone reagiert nicht | Erzwungenen Neustart durchführen |
| Seitentaste defekt | Assistive Touch aktivieren und Gerät darüber ausschalten |
| Softwarefehler | Soft Reset oder Hard-Reset durchführen |
| iPhone lässt sich nicht starten | Gerät aufladen und Neustart versuchen |
| Wiederholte Probleme | iOS-Update durchführen oder Apple Support kontaktieren |
Wie kann ich mein iPhone ausschalten, wenn es hängt?
Wenn das iPhone hängt und nicht mehr auf Eingaben reagiert, können Sie einen erzwungenen Neustart durchführen. Je nach Modell unterscheidet sich der Vorgang:
- iPhone 8 und neuer: Lauter-Taste kurz drücken, dann Leiser-Taste kurz drücken, anschließend die Seitentaste gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.
- iPhone 7 / iPhone 7 Plus: Leiser-Taste und Power-Button gleichzeitig gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.
- iPhone 6s / iPhone SE (1. Generation) und älter: Home-Taste und obere/Seitentaste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.
Was kann ich tun, wenn mein iPhone nicht mehr reagiert?
- Akkustand prüfen: Gerät für mindestens 30 Minuten ans Ladegerät anschließen.
- Erzwungener Neustart: Abhängig vom Modell die entsprechende Tastenkombination nutzen.
- Assistive Touch aktivieren: Falls die Tasten defekt sind, über die Software ausschalten.
- iTunes oder Finder nutzen: iPhone an den PC anschließen und Wiederherstellungsmodus aktivieren.
- Apple Support kontaktieren: Wenn keine Methode funktioniert, könnte ein Hardware-Defekt vorliegen.
Was tun, wenn man das Handy nicht ausschalten kann?
Falls sich das iPhone nicht ausschalten lässt, kann dies an einem Softwarefehler oder einem Defekt der Seitentaste liegen. In vielen Fällen hilft ein Soft Reset oder ein erzwungener Neustart.
Falls das Problem weiterhin besteht, kann eine Wiederherstellung über iTunes oder ein iOS-Update helfen. Sollte die Hardware beschädigt sein, ist ein Besuch im Apple Store oder der Kontakt zum Apple Support erforderlich.


