Business

Konto eröffnen trotz Schufa und Pfändung: Erfolgreich zum Girokonto ohne Schufa & P-Konto

Viele Menschen denken, dass ein Konto mit einer negativen Schufa oder sogar einer Pfändung unmöglich ist. Doch es gibt Lösungen.

In diesem Artikel erklären wir dir, welche Möglichkeiten es gibt, ein Konto zu eröffnen, trotz Schufa-Einträgen oder laufender Pfändungen. Wir stellen die besten Optionen vor, geben praktische Tipps und beantworten häufige Fragen.

Warum ist ein Konto trotz Schufa so wichtig?

Ein Girokonto ist heute unverzichtbar. Es dient als Basis für alltägliche Bankgeschäfte wie Überweisungen, Lastschriften oder das Abheben von Bargeld an Geldautomaten.

Ohne Konto ist es fast unmöglich, Miete, Gehalt oder Rechnungen zu verwalten. Selbst alltägliche Zahlungen wie für Streaming-Dienste oder Abonnements sind ohne Konto schwierig.

Besonders Menschen mit schlechter Bonität oder einer Kontopfändung benötigen eine Lösung, um den Überblick über ihre Finanzen zu behalten. Hier kommen das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) und andere spezielle Konten ins Spiel. Sie bieten nicht nur Schutz vor finanziellen Problemen, sondern auch die Chance auf einen Neustart.

Was ist ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto)?

Was ist ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto)

Ein P-Konto ist ein spezielles Konto, das Schutz vor Kontopfändungen bietet. Es gewährleistet, dass ein gesetzlich festgelegter Pfändungsfreibetrag monatlich verfügbar bleibt. Dies kann besonders für Schuldner lebenswichtig sein.

Vorteile eines P-Kontos:

  • Schutz vor Kontopfändungen.
  • Monatlicher Freibetrag von mindestens 1.340 Euro (Stand: 2024).
  • Nutzung für Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen weiterhin möglich.
  • Sicherstellung der Grundversorgung trotz Schulden.

Um ein bestehendes Girokonto in ein P-Konto umzuwandeln, reicht ein formloser Antrag bei der Bank.

Die Umwandlung ist gesetzlich geregelt und muss innerhalb von vier Tagen erfolgen. Wichtig: Der Pfändungsschutz greift nur bis zur Höhe des Freibetrags. Höhere Beträge können weiterhin gepfändet werden.

Welche Banken bieten Konten trotz Schufa bzw. Girokonto ohne Schufa an?

Es gibt eine Reihe von Banken, die Konten ohne Schufa-Abfrage oder spezielle Angebote für Menschen mit schlechter Bonität bereitstellen:

N26

  • Online-Konto auf Guthabenbasis.
  • Keine Schufa-Prüfung.
  • Kostenloses Online-Banking mit Apple Pay und Google Pay.
  • Ideal für Menschen, die eine digitale Lösung suchen.

Deutsche Bank und Sparkasse

  • Basiskonten nach EU-Recht verfügbar.
  • Eröffnung auch bei negativer Schufa möglich.
  • Monatliche Gebühren variieren je nach Bank.
  • Breites Filialnetz für persönliche Beratung.

Norisbank

  • Basiskonto mit einfacher Eröffnungsmöglichkeit.
  • Nutzung von Girocard und Online-Banking möglich.
  • Attraktive Konditionen auch bei schlechter Bonität.

Onlinebanken ohne Schufa

  • Schufafreie Konten wie Prepaid-Kreditkarten-Konten.
  • Nutzung für Überweisungen und Lastschriften problemlos.
  • Oft mit flexiblen, monatlichen Gebühren.

Zusätzlich gibt es spezialisierte Anbieter, die sich auf Kunden mit negativer Bonität fokussieren. Diese Banken verzichten auf eine Schufa-Abfrage und bieten eine schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung an.

Was kostet ein Konto trotz Schufa?

Was kostet ein Konto trotz Schufa

Die Gebühren für schufafreie Konten oder P-Konten sind meist höher als bei normalen Girokonten. Dennoch gibt es auch günstige Optionen. Hier ein Überblick:

Bank/Anbieter Monatliche Gebühren Besonderheiten
N26 Ab 0 Euro Guthabenkonto, keine Schufa
Deutsche Bank Ab 6,90 Euro Basiskonto
Sparkasse Ab 5,00 Euro Regional unterschiedlich
Onlineanbieter Ab 9,90 Euro Prepaid-Kreditkartenkonto

Darüber hinaus bieten einige Anbieter Zusatzleistungen wie kostenlose Bargeldabhebungen, Kreditkarten auf Guthabenbasis oder Online-Banking-Extras an. Ein Vergleich der Konditionen lohnt sich, um das passende Angebot zu finden.

Häufige Fragen: Girokonto trotz Schufa

Welche Bank muss mir ein Konto geben trotz negativer Schufa?

Nach EU-Recht muss jede Bank ein sogenanntes Basiskonto anbieten. Das bedeutet, dass selbst Menschen mit negativer Schufa ein Recht auf ein Konto haben.

Besonders Banken wie die Deutsche Bank, die Sparkasse und die Norisbank erfüllen diese Pflicht. Wichtig ist, dass es sich dabei um ein Konto ohne Überziehungsmöglichkeit handelt.

Kann ich trotz Pfändung ein neues Konto eröffnen?

Ja, das ist möglich. Bei einer bestehenden Pfändung empfiehlt sich die Eröffnung eines Pfändungsschutzkontos (P-Konto). Dieses Konto schützt den gesetzlich festgelegten Freibetrag vor Zugriff durch Gläubiger.

Viele Banken bieten die Umwandlung eines normalen Kontos in ein P-Konto an. Alternativ kann ein neues Konto eröffnet und direkt als P-Konto eingerichtet werden.

Welche Bank schaut nicht auf die Schufa?

Es gibt Banken, die bei der Kontoeröffnung keine Schufa-Abfrage durchführen. Dazu gehören vor allem Onlinebanken wie N26 oder spezialisierte Anbieter von Prepaid-Konten.

Diese Konten sind meist auf Guthabenbasis, was bedeutet, dass keine Kreditlinie angeboten wird. Dadurch entfällt die Bonitätsprüfung.

Welches Konto wird nicht bei der Schufa gemeldet?

Konten, die auf Guthabenbasis geführt werden, wie etwa Prepaid-Kreditkarten-Konten oder Konten von spezialisierten Anbietern, werden häufig nicht bei der Schufa gemeldet.

Solche Konten eignen sich besonders für Menschen, die Wert auf finanzielle Diskretion legen oder negative Einträge vermeiden möchten.

Tipps für Konto eröffnen trotz Schufa und Pfändung

  • Vorbereitung: Alle notwendigen Unterlagen wie Ausweis und Nachweise bereithalten.
  • Vergleich: Banken vergleichen, die spezielle Angebote wie schufafreie Konten oder P-Konten anbieten.
  • Guthabenbasis: Ein Konto auf Guthabenbasis vermeidet weitere Verschuldung.
  • Beratung: Bei Unsicherheiten professionelle Hilfe, z. B. von Schuldnerberatungen, in Anspruch nehmen.

Wichtig: Bei Problemen mit der Bank kann eine Beschwerde bei der Finanzaufsicht (BaFin) eingereicht werden. Zudem sollte auf versteckte Kosten geachtet werden, wie z. B. hohe Gebühren für Zusatzleistungen.

Fazit: Konto eröffnen trotz Schufa und Pfändung

Ein Konto zu eröffnen, trotz negativer Schufa oder laufender Pfändung, ist dank gesetzlicher Regelungen und spezialisierter Angebote möglich.

Ein Pfändungsschutzkonto oder ein Basiskonto bieten hier eine Lösung. Auch Onlinebanken wie N26 oder spezialisierte Anbieter können eine Alternative sein. Wichtig ist, die Konditionen genau zu prüfen und sich bei Bedarf beraten zu lassen.

Wichtige Punkte zusammengefasst:

  • P-Konto bietet Schutz vor Pfändungen.
  • Jeder hat ein Recht auf ein Basiskonto.
  • Onlinebanken sind oft schufafrei und flexibel.
  • Gebühren und Konditionen vergleichen.
  • Zusätzliche Beratung bei Unsicherheiten in Anspruch nehmen.

Ein Konto ist die Grundlage für finanzielle Unabhängigkeit – auch bei schwieriger Bonität gibt es Wege, um eine Lösung zu finden.

 

Kommentare geschlossen

Next Article:

0 %