Joshua Kimmich zählt zu den bekanntesten deutschen Fußballspielern der Gegenwart. Als Führungsspieler beim FC Bayern München und in der Nationalmannschaft begeistert er Fans mit seinem Einsatz und seiner Vielseitigkeit. Doch was verdient ein Spieler seines Formats wirklich und wie hoch ist das Joshua Kimmich Vermögen im Jahr 2025?
Dieser Artikel gibt umfassende Einblicke in Gehalt, Karriere, Familie und finanzielle Entscheidungen eines der wichtigsten Mittelfeldspieler Europas.
So entwickelte sich das Joshua Kimmich Vermögen seit dem Karrierebeginn
Das Joshua Kimmich Vermögen ist eng mit seiner sportlichen Entwicklung verbunden. Joshua Kimmich begann seine Fußballkarriere beim VfB Bösingen, bevor er zum VfB Stuttgart und später zu RB Leipzig wechselte. Dort sammelte er erste Erfahrungen im Profibereich und zeigte schnell, welches Potenzial in ihm steckt.
Mit dem Wechsel zum FC Bayern München im Jahr 2015 startete er dann endgültig durch. Seither spielt Kimmich konstant auf höchstem Niveau in der Bundesliga und der Champions League. Sein damaliger Vertrag war bereits gut dotiert, doch mit jeder Verlängerung stiegen die Bezüge deutlich.
Gehalt beim FC Bayern und Beitrag zum Joshua Kimmich Vermögen
Das Gehalt beim FC Bayern München ist die wichtigste Einnahmequelle für den Mittelfeldspieler. In den letzten Jahren wurde mehrfach berichtet, dass das Grundgehalt von Joshua Kimmich bei rund 19 Millionen Euro jährlich liegt. Damit zählt er zu den bestbezahlten Spielern des Vereins.
Das Gehalt beim FC Bayern umfasst dabei sowohl fixe Bezüge als auch leistungsabhängige Boni. Hinzu kommen Prämien aus internationalen Wettbewerben und der Nationalmannschaft. Dieses hohe Einkommen trägt maßgeblich zum Joshua Kimmich Vermögen bei und erlaubt dem Spieler auch darüber hinaus finanzielle Freiräume.
Einnahmen aus Werbung und Sponsoring
Neben dem Gehalt als Profifußballer verdient Joshua Kimmich auch durch Werbepartnerschaften zusätzliche Millionen. Besonders Unternehmen, die Wert auf ein sportliches und seriöses Image legen, arbeiten gern mit ihm zusammen.
Zu den bekanntesten Marken, mit denen Kimmich zusammenarbeitet, gehören Sportartikelhersteller und Automarken. Diese Einnahmen machen laut Experten rund 3 bis 5 Millionen Euro jährlich aus. Sie stellen somit einen wichtigen Bestandteil im Aufbau des Vermögens von Joshua Kimmich dar.
Investiert Joshua Kimmich sein Geld sinnvoll?
Ein Teil des Joshua Kimmich Vermögens ist in Sachwerte investiert. Dazu zählen Immobilien in München und Umgebung, in denen er selbst lebt oder die er vermietet. Auch in nachhaltige Projekte soll er laut Medienberichten bereits investiert haben.
Finanzexperten loben seine zurückhaltende und vorausschauende Art. Statt riskanten Spekulationen setzt er auf stabile Vermögenswerte. Diese finanzielle Vorsicht dürfte dazu beitragen, dass das Joshua Kimmich Vermögen auch langfristig wächst.
Einfluss der Nationalmannschaft auf das Joshua Kimmich Vermögen
Als Stammspieler in der deutschen Nationalmannschaft profitiert Kimmich von zusätzlichen Einkünften. Länderspiele werden nicht nur mit Tagesprämien vergütet, sondern bringen auch Ansehen und langfristige Werbepartnerschaften mit sich.
Insbesondere bei großen Turnieren wie der Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft steigen die Einnahmen zusätzlich. Der sportliche Erfolg mit dem DFB-Team stärkt also nicht nur seine Karriere, sondern auch das Joshua Kimmich Vermögen.
Wie lebt Joshua Kimmich privat
Privat lebt Joshua Kimmich mit seiner Frau Lina Kimmich und den gemeinsamen Kindern, darunter Tochter Deborah Kimmich, in München. Die Familie achtet sehr auf Privatsphäre und tritt nur selten in der Öffentlichkeit auf. Dennoch ist bekannt, dass Kimmich und seine Frau Lina ein modernes, aber bodenständiges Leben führen.
Dieser Lebensstil spiegelt sich auch in seiner Finanzstrategie wider. Trotz hoher Einnahmen verzichtet er auf exzentrische Auftritte und bleibt seinen Werten treu. Das wirkt sich auch positiv auf seine Glaubwürdigkeit in der Werbung aus.
Kimmichs Karrierehöhepunkte als finanzieller Multiplikator
Besondere sportliche Leistungen wie der Gewinn der Champions League oder der Einzug in ein EM-Finale führen oft zu Prämien und langfristigen Vermarktungschancen. Auch die Kapitänsrolle stärkt Kimmichs Marktwert.
Solche Erfolge haben direkten Einfluss auf das Joshua Kimmich Vermögen. Der sportliche Aufstieg ist also nicht nur ein Erfolg auf dem Platz, sondern auch in finanzieller Hinsicht.
Vertragssituation und mögliche Zukunftspläne
Joshua Kimmichs Vertrag beim FC Bayern läuft aktuell bis zum Sommer 2026. Medien spekulieren über eine mögliche Verlängerung mit noch besseren Konditionen oder einen Wechsel ins Ausland. Beides könnte das Vermögen von Joshua Kimmich weiter steigern.
Ein Transfer zu einem internationalen Topklub, etwa in Spanien oder England, würde mit einem noch höheren Gehalt einhergehen. Doch auch ein Verbleib in München wäre finanziell attraktiv, da der Verein zu den finanzstärksten in Europa zählt.
Wie viel ist das Joshua Kimmich Vermögen im Jahr 2025 wert
Das Joshua Kimmich Vermögen wird im Jahr 2025 auf etwa 55 bis 65 Millionen Euro geschätzt. Diese Zahl ergibt sich aus dem laufenden Vertrag beim FC Bayern München, den Sponsoringverträgen und Immobilienwerten.
Hinzu kommen Rücklagen und Anlagen. Besonders erwähnenswert ist, dass Kimmich trotz seines hohen Einkommens vergleichsweise sparsam lebt. Das steigert seinen langfristigen finanziellen Handlungsspielraum und reduziert finanzielle Risiken.
Welche Rolle spielen Herkunft und Familie im Umgang mit Geld
Anja und Berthold Kimmich, seine Eltern, gelten als bodenständige Menschen. Sie prägten ihren Sohn früh und vermittelten Werte wie Disziplin, Verantwortung und Respekt. Diese Haltung zeigt sich auch im Umgang mit seinem Vermögen.
Schon beim VfB und später bei RB Leipzig galt Kimmich als fokussiert und leistungsorientiert. Diese Eigenschaften haben sich in seiner Profikarriere fortgesetzt und prägen auch den nachhaltigen Aufbau seines Vermögens.
Fazit: Joshua Kimmich Vermögen
Das Joshua Kimmich Vermögen im Jahr 2025 ist das Ergebnis harter Arbeit, strategischer Entscheidungen und einer sportlich erfolgreichen Laufbahn. Mit einem Jahresgehalt von rund 19 Millionen Euro beim FC Bayern München, zusätzlichen Einnahmen aus Werbung sowie klugen Investitionen hat sich Kimmich ein solides finanzielles Fundament geschaffen.
Sein Lebensstil bleibt dabei bewusst zurückhaltend, was ihm zusätzliches Ansehen bringt. Wer wissen möchte, wie man als Profisportler langfristig Vermögen aufbauen kann, findet in Joshua Kimmich ein gutes Vorbild. Sein Erfolg ist nicht nur sportlich beeindruckend, sondern auch wirtschaftlich gut durchdacht.
FAQs: Joshua Kimmich Vermögen – Wir antworten auf Ihre Fragen
Wie viel Geld hat Joshua Kimmich?
Kategorie | Geschätzter Wert |
---|---|
Gesamtvermögen 2025 | 55 bis 65 Millionen Euro |
Jahresgehalt beim FC Bayern | ca. 19 Millionen Euro brutto |
Einkommen aus Werbung | ca. 3–5 Millionen Euro jährlich |
Immobilienwert | mehrere Millionen Euro |
Nettovermögen im Jahr 2024 | ca. 30 bis 35 Millionen Euro |
Gehalt netto | etwa 9 Millionen Euro jährlich |
Wer ist der reichste Bayern-Spieler?
- Thomas Müller: Langjähriger Spieler beim FC Bayern, geschätztes Vermögen von über 80 Millionen Euro
- Manuel Neuer: Ebenfalls seit vielen Jahren beim Verein, mit geschätztem Vermögen von rund 70 Millionen Euro
- Joshua Kimmich: Mit rund 60 Millionen Euro auf Platz drei der internen Vermögensrangliste
- Leroy Sané: Aufgrund hoher Premier-League-Vergangenheit ebenfalls über 50 Millionen Euro
- Serge Gnabry: Etwas darunter, aber mit stark wachsendem Marktwert
Hat Lina Meyer Kinder mit Joshua Kimmich?
Ja, Lina Meyer hat mit Joshua Kimmich mehrere Kinder. Die beiden führen eine ruhige, familienorientierte Beziehung und halten ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Unter anderem wurde die Tochter Deborah Kimmich öffentlich erwähnt. Weitere Namen oder Details zu den Kindern sind nicht bekannt, was auf eine bewusst private Lebensführung schließen lässt.
Wo wohnt Joshua Kimmich Haus?
- Wohnort: München
- Immobilientyp: Modernes Einfamilienhaus mit Garten
- Lage: Ruhiges, exklusives Wohnviertel nahe dem Trainingsgelände des FC Bayern
- Besonderheiten: Diskrete Lage, hoher Sicherheitsstandard, familienfreundlich
- Wert der Immobilie: Geschätzt zwischen 5 und 8 Millionen Euro
Wenn du weitere Fragen rund um sein Vermögen, seine Karriere oder seine Investments hast, sag gern Bescheid.