Das sogenannte “end of life” der Magento 1.x.x Versionen tritt laut Magento im Juni 2020 ein. Bis dahin gibt es seitens Magento noch letzte Updates im System. Das betrifft sowohl die kostenlose Open Source Variante, als auch die kostenpflichtige Commerce Version.
Magento 1 Shops werden im Juni zwar nicht abgeschalten, allerdings beendet das Unternehmen die aktive Weiterentwicklung von Magento 1. Das heißt, dass keine Weiterentwicklungen und Updates des Systems vorgenommen werden. Es werden keine Sicherheitslücken oder sonstige Fehler seitens Magento mehr behoben. Das kann natürlich massive Gefährdungen für dich und deine Kunden bedeuten. Denn weder deine Daten, noch die Daten deiner Kunden sind sicher, wenn der Shop nicht regelmäßig upgedatet wird und neue Sicherheits Patches eingespielt werden.
Natürlich kann man als Shopbetreiber mit dem Magento 1 Shop weitermachen, da er ja nicht abgeschaltet wird, doch empfehlenswert ist dieser Schritt auf keinen Fall. Nicht nur Magento wird den Support beenden, es ist auch vorhersehbar, dass die meisten Plugins für Magento nicht mehr weiterentwickelt werden. Am meisten betroffen sind davon natürlich Payment Plugins – hier geht es um hochsensible Daten mit denen wir nicht leichtsinnig umgehen dürfen!
Möchte man zukünftig ein neues Tool implementieren, wird es vermutlich kein aktuelles Plugin für den Magento 1 Shop mehr geben. Selbst wenn also die Versuchung sehr hoch ist, den Magento Shop weiterzubetreiben und abzuwarten, ist es nicht besonders empfehlenswert.