Das war der Charity Punsch 2019
29. November 2019
Gemeinsam für den guten Zweck – Charity Punsch 2019 Gestern Abend hat […]
Weiterlesen11. September 2019
Kennst du das? Du bist auf der Suche nach neuen Einrichtungsgegenständen und stolperst online über ein Produkt, in das du sich sofort verliebst? Leider wird dein Glücksgefühl schnell von Zweifeln getrübt. Passt das überhaupt in meine Wohnung? Und harmoniert die Wunschfarbe auch wirklich mit dem anderen Interieur? Mithilfe von Augmented Reality (AR) kannst du das Objekt deiner Begierde einfach mit nach Hause nehmen und das ohne es direkt kaufen zu müssen.
Augmented Reality ist eine der wichtigsten Neuerungen der letzten Jahre. Es ist ein mächtiges Medium, das Händlern eine wunderbare Gelegenheit bietet, ihre Geschichten zu erzählen, indem sie tiefere Verbindungen zwischen unserer physischen und digitalen Welt schaffen. Nun, da Apple sowohl eine leistungsstarke Hardware als auch eine Software mit erweiterter Realität bietet, ist es einfacher als je zuvor, diese aufstrebende Technologie auf Commerce-Plattformen einzusetzen.
Unser Partner PHOENIX MEDIA hat diese Chance erkannt und den Online-Shop seines langjährigen Kunden ikarus mit einem AR-Feature ausgestattet. Mit dieser brandneuen Funktion ermöglicht es ikarus seinen mobilen Webseitenbesuchern, Produkte mithilfe von 3D-Modellen ganz einfach zu Hause zum Leben zu erwecken. Durch das Bewegen, Drehen und Betrachten aus allen Blickwinkeln können Kunden besser verstehen, wie Möbel in ihr Zuhause passen. Das Besondere daran: Das alles passiert direkt auf der einzelnen Produktseite!
Keine App oder Software von Drittanbietern ist erforderlich. Dank AR Quick Look können Benutzer 3D-Modelle direkt mit dem Safari-Browser anzeigen und mit nur einem Klick in die reale Welt projizieren. Es wird lediglich ein iOS-Gerät mit Softwareversion iOS 12 oder höher benötigt. iOS 12 und ARKit 2 nutzen die leistungsstarke Hardware in iPhone und iPad, um die virtuelle Welt nahtlos in die reale Welt zu bringen.
Der Einsatz dieser innovativen Technologie bietet dem Commerce-Business enorme Mehrwerte. Durch das einfache Platzieren, Umstellen, Kombinieren und Entdecken von Einrichtungsgegenständen in verschiedenen Größen und Farben entsteht kundenseitig eine enorme Hilfe bei der Entscheidungsfindung. Vom Kunden wird das auch als exzellente Serviceleistung wahrgenommen. Hinzu kommt, dass sich der Interessent länger im Online-Shop aufhält und die Verweildauer auf der Webseite dementsprechend in die Höhe schnellt. Dadurch, dass sich der Nutzer schon vor dem Kauf mit dem Produkt vertraut macht und es auf die zu erfüllenden Voraussetzungen überprüfen kann, werden etwaige Zweifel ebenso wie Rücksendungen reduziert.
All diese genannten Aspekte sorgen für einen wahren Umsatzboost im Online-Shop! Die einzigartige Experience, die durch AR an dieser Stelle geschaffen wird, stößt nicht zuletzt eine rege Diskussion innerhalb der Familie oder unter Freunden an. Diese Mundpropaganda wirkt sich äußerst positiv auf Marke und Webshop aus.
Das Thema Augmented Reality und dessen enormer Mehrwert wird bereits seit geraumer Zeit diskutiert. Wie auch bei vielen anderen Technologien wurden die Potentiale in diesem Zusammenhang zu allererst im Bereich Gaming ausgeschöpft. Inzwischen ist AR längst aus den Kinderschuhen herausgewachsen und zählt in vielen digitalen Unternehmen zu einem festen Bestandteil der Unternehmensstrategie. Hinzu kommt, dass die Anwendungsbereiche zunehmend größer werden. So macht das Thema auch vor dem Bereich E-Commerce keinen Halt. Und das ist auch gut so.
AR bietet Händlern nämlich eine wunderbare Möglichkeit, eine nahtlose Shopping-Experience zu kreieren. Der Konsument von heute möchte berührt werden. Produkte greifen können. Und nicht zuletzt ein richtiges Einkaufserlebnis erfahren. Mit Augmented Reality können Merchants die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt aufbrechen und das Shopping-Erlebnis in ein echtes in Kontakttreten mit einer Marke, einem Produkt verwandeln. Denn heutzutage erwarten die Kunden mehr. Das Erlebnis geht weit über den schlichten Produktkauf hinaus. Mit Augmented Reality gelingt es Händlern, Kunden eine unvergessliche Experience während ihrer virtuellen Shopping-Tour anzubieten.
29. November 2019
Gemeinsam für den guten Zweck – Charity Punsch 2019 Gestern Abend hat […]
Weiterlesen26. November 2019
Kaum ein Teilbereich der E-Commerce Branche ist so wichtig und wird gleichzeitig […]
Weiterlesen6. November 2019
Euer Onlineshop ist schon 2 oder 3 Jahre alt und irgendwie ist […]
Weiterlesen30. Oktober 2019
Wenn du ein erfolgreicher Onlinehändler bist, dann weißt du wie wichtig es […]
Weiterlesen+43 2236 377 185 | office@a-commerce.at
Guntramsdorfer Str. 103/Top 27-28 | 2340 Mödling | Österreich
Website © 2019 by A-COMMERCE, built by BD Media. A-COMMERCE, A-COMMERCE Day, Anton Award & Expert Lounge sind Marken der plusgrad GmbH.