OnlinemarketingTools

Einrichten von Google Alerts im E-Commerce

In den letzten 25 Jahren hat sich der E-Commerce zu einer immer beliebteren Form des Einkaufens entwickelt. Aber wie können Käufer und Onlineshop-Betreiber bei so vielen neuen Geschäften und Produkten, die online auftauchen, über die neuesten Updates auf dem Laufenden bleiben?
Eine gute Möglichkeit ist, Google Alerts einzurichten. Im Folgenden wird erläutert, was genau ein Google Alert ist und wie Käufer und Geschäftsinhaber davon profitieren können.

Was ist ein Google Alert?

Was ist ein Google Alert?

Ein Google Alert ist ein Benachrichtigungssystem, das E-Mails oder Textnachrichten sendet, sobald neue Inhalte erscheinen, die bestimmten von Ihnen festgelegten Kriterien entsprechen.
Sie könnten zum Beispiel eine Benachrichtigung einrichten, die Sie immer dann informiert, wenn in den Nachrichten etwas zum Thema E-Commerce auftaucht.
Diese Benachrichtigung würde Sie benachrichtigen, sobald ein Artikel zum Thema E-Commerce online erscheint, sodass Sie über die neuesten Aktualisierungen in Ihrem Bereich informiert bleiben können.

Vorteile für Shopkunden

Mit den Google-Benachrichtigungen bist du dem Spiel im E-Commerce immer einen Schritt voraus. Egal, ob es um neu eröffnete Läden oder um Rabatte und Verkäufe in bestehenden Läden geht, die Benachrichtigungen sorgen dafür, dass du weißt, wann du zu deinem Vorteil schnell handeln musst!
Und nicht nur das – du bist mit dem Wissen über neue Produkte und Dienstleistungen einen Schritt voraus, sobald sie auf den Markt kommen. Mit diesen unglaublich nützlichen Benachrichtigungen bist du informiert, bevor es jemand anderes tut!

Vorteile für Shop-Betreiber

Google-Benachrichtigungen sind auch sehr nützlich für Geschäftsinhaber, die ihre Konkurrenz und die Aktivitäten anderer Unternehmen in ihrer Branche im Auge behalten möchten. Mit einer Benachrichtigung können Sie Änderungen der Preisgestaltung und des Produktangebots Ihrer Konkurrenten verfolgen und Ihre eigenen Strategien entsprechend anpassen.
Ein Alert hilft Ihnen auch, potenzielle Chancen zu erkennen, bevor es andere tun, und verschafft Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Geschäften in Ihrem Bereich. Und schließlich können Sie durch die Einrichtung eines Alarms die Stimmung der Kunden gegenüber Ihrem Unternehmen überwachen, sodass Sie bei Bedarf schnell Änderungen vornehmen können.
Die Einrichtung einer Google-Benachrichtigung ist sowohl für Kunden als auch für Geschäftsinhaber eine großartige Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce zu informieren. So können Kunden nicht nur von Rabatten profitieren, bevor es jemand anderes tut, sondern auch Ladenbesitzer können ihre Konkurrenz genauer beobachten und potenzielle Chancen schnell erkennen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, sich über die Entwicklungen im E-Commerce auf dem Laufenden zu halten, sollte die Einrichtung eines Google Alert ganz oben auf Ihrer Liste stehen!

Step für Step-Anleitung: So richtest du Google Alerts ein.

  1. Rufe die Google Alerts-Webseite auf (https://www.google.com/alerts).
  2. Gib das gewünschte Keyword in das Suchfeld ein.
  3. Wähle, in welchem Umfang du benachrichtigt werden möchtest (z.B. „nur die besten Ergebnisse“).
  4. Wähle, in welcher Sprache und aus welchen Regionen du benachrichtigt werden möchtest.
  5. Gib deine E-Mail-Adresse ein, an die die Benachrichtigungen gesendet werden sollen.
  6. Klick auf „Erstellen-Alert“.
  7. Du erhältst nun E-Mail-Benachrichtigungen über neue Ergebnisse zu deinem eingegebenen Keyword.
  8. Um den Alert zu bearbeiten oder zu löschen, kannst du auf den Link in der E-Mail-Benachrichtigung klicken, oder wieder die Google Alerts-Webseite aufrufen und deine bestehenden Alerts bearbeiten oder löschen.

Kommentare geschlossen

Next Article:

0 %