
Eine Einleitung zur Kommentar-Serie:
Wer uns besser kennt, der weiss, dass wir beim Thema Digitalisierung & eCommerce keine besonderen Freunde der großen Beratungshäuser wie Accenture, Roland Berger & Co. sind. Denn diese haben über die letzten Jahre hinweg erfolgreich bewiesen, dass eCommerce & Digitalisierungs KnowHow über M&A Aktivitäten einzukaufen noch lange nicht heißt, dass dieses Wissen tatsächlich intern aufgebaut wird – die meisten KnowHow Träger sind nach kurzer Zeit wieder aus dem Unternehmen ausgeschieden.
Uns ist jedoch im Laufe der letzten Woche eine Gemeinschaftsstudie von Google & Roland Berger zum Thema „Die digitale Zukunft des B2B Vertriebs“ in die Hände gefallen, zu der wir eine Kommentar-Reihe veröffentlichen werden.
Vorab möchten wir anmerken, dass man einerseits klar merkt, dass die Studie auf das potentielle Beratungs-Klientel von Roland Berger in Deutschland angelegt ist und auch andererseits, dass man den Einfluss von Google merkt, in dem Adwords als neues Digital-Vertriebs-Tool für den Vertrieb angepriesen wird.
In mehreren Kommentaren zur Studie möchten wir Euch in den nächsten Tagen einen Einblick in die tatsächliche Bedeutung des Vertriebs im digitalen Zeitalter geben und worauf euer Unternehmen, ganz egal ob Familien-Unternehmen, mittelständisches Unternehmen oder Konzern, achten sollte und auch, welcher Bedeutung dem internen Change Prozess zukommen wird.