
Nächste Woche Donnerstag ist es soweit … Das erste digital alpha Event findet in Graz statt. Wir bekommen täglich neue Anmeldungen und freuen uns, dass bereits jetzt eine spannende Mischung an Dienstleistern und Händlern mit dabei sein werden.
Die Agenda haben wir soeben fertig gestellt und somit steht das Programm für den Abend fest!
Agenda
15:30 Uhr – Einlass & Registrierung
16:00 Uhr – Beginn & Begrüßung durch Stephan Grad
16:10 Uhr – Rene Stuprich, pralinamo
16:35 Uhr – Kerstin Brandenburg, OpusCapita Software GmbH
17:00 Uhr – Roland Fink, niceshops
17:30 Uhr – kurze Cafépause
17:45 Uhr – Andreas Seling, DORDA BRUGGER JORDIS Rechtsanwälte
18:10 Uhr – Gerhard Habtmann, Unternehmensberatung & Sanierung
18:35 Uhr – Albrecht Betzold, Arnulf Betzold GmbH
19:00 Uhr – Dinner is served
Online Händler Treffen in Graz
Rene Stuprich von pralinamo wird uns nicht nur mit einem köstlichen Pralinenbuffet verzaubern sondern auch in seinem Vortrag über die Herausforderungen eines Händlers in Österreich sprechen. Pralinamo ist aus der Idee entstanden, Liebesbotschaften an besondere Menschen zu schicken. Einfach einmal Danke sagen und ein kreatives Geschenk zu einem besonderen Ereignis oder für „Zwischendurch“ zu verschenken. René Stuprich benötigte für seine Kunden ein persönliches Geschenk und als Schokolade- und Pralinenliebhaber war es naheliegend, Genuss und den Namen des Beschenkten zu kombinieren. Und so entstand das erste persönliche Pralinamo. Mit dem Pralinen – Konfigurator startete auch der Webshop erfolgreich.
Rene Stuprich Pralinamo
Kerstin Brandenburg von der OpusCapita hat sich für den Titel „Innovatives Produktdatenmanagement“ entschieden. In ihrer Präsentation soll es darum gehen, aufzuzeigen welche Erfolgsfaktoren es im eCommerce gibt. Die OpusCapita ist Partner für Unternehmen und Händlern im Umgang mit Produktinformationen und für die Realisierung von Informationsprozessen. Sie entwickeln Product Information Management und Omni-Channel Anwendungen, mit denen Hersteller und Händler in kürzester Zeit Produktinformationen strukturieren und effektiver in den unterschiedlichsten Ausgabekanälen nutzen können.
Kerstin Brandenburg – OpusCapita
Roland Fink ist Geschäftsführer der niceshops GmbH und sehr gern‘ gesehener Gast bei all‘ unseren Events. Ein A-COMMERCE Event in der Steiermark könnte ohne Roland per se nicht funktionieren. Deshalb haben wir ihn gebeten, uns bei diesem Event auch auf der „Bühne“ zu besuchen. Roland wird über die „1000 Fehler“ im eCommerce sprechen, die jeder schonmal machen musste bzw. mit Sicherheit machen wird. Warum es so wichtig ist, Fehler zu machen und aus diesen zu lernen wird er uns aus eigener Erfahrung schildern. Ein Teil seines Vortrag wird auch das Thema „Testing“ behandeln.
Roland Fink – Niceshops
Andreas Seling von DORDA BRUGGER JORDIS ist Rechtsanwalt im IT/IP-Team der Kanzlei. Seine Themenschwerpunkte sind eCommerce, unlauterer Wettbewerb, Social Media und Consumer Good. Er wird in Graz über rechtssicheres Agieren im eCommerce Sprechen. Denn die Digitalisierung des Handels bringt rechtliche Herausforderungen mit sich. Für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg ist dabei essentiell, die wichtigsten Stolpersteine in diesem Zusammenhang zu kennen. Der Vortrag soll dabei Dauerbrenner wie zB. die Verbraucherrechterichtlinie, datenschutzrechtliche Aspekte und Fragen rund um die Bildernutzung näher beleuchten.
Andreas Seling – eCommerce Rechtsanwalt
Gerhard Habtmann ist als Unternehmens- und Sanierungsberater in Österreich und Osteuropa tätig. Sein Hauptaufgabengebiet liegt in Restrukturierungen und Turn-Around Management von Mittelständischen Unternehmen. In seinem Vortragsslot spricht er über Maßnahmen, die sich mit der Ermittlung des Finanzmittelbedarfs, der effektiven Kapitalbeschaffung aber auch mit der Finanzverwaltung (Disposition) befassen. Über Kapitalbedarf, Finanzierungsarten und in weiterer Folge auch Kapitalbeschaffung bzw. Finanzierung wird uns Gerhard mehr erzählen.
Gerhard Hartmann – Finanzierung im eCommerce
Albrecht Betzold ist der Geschäftsführer der Arnulf Betzold GmbH, Kindergärten- und Schuleinrichtung. Sie sind auch Anton Award Gewinner 2016 in der Kategorie bester Online Shop B2B. Deshalb freut es uns umso mehr, dass Albrecht dieses Mal die Gelegenheit hat, bei unserem Event zu sprechen. Er wird basierend auf der Persona-Analyse einige Erfahrungen aus ihrem Händler-Leben mit uns teilen, aber auch ihren Blog vorstellen, welches als Marketing Tool ausgezeichnete Ergebnisse liefert.
Albrecht Betzold – Gewinner Anton Award 2016 – bester Onlineshop B2B
Wie man sehr gut erkennen kann, ist das Speaker Programm reichlich mit Themen und diversen Branchen gefüllt. Unsere Speaker sprechen alle aus Erfahrung und wissen, wie es Händlern und Dienstleistern in den letzten Jahren ergangen wird, sie wagen aber auch einen Blick in die Zukunft – besonders darauf, was uns alle erwarten wird.
Bespaßung – what?
Auch bei unserem Event – digital alpha – am 26.01.2017 in Graz wollen wir den A-COMMERCE Networking bzw. den A-COMMERCE Charme nicht zu kurz kommen lassen. Wir haben uns als quasi „After-Work“ Programm eine etwas sportlichere Variante der Bespaßung ausgesucht. Bespaßung ist für uns übrigens, der Part der Veranstaltung, wo wir gemeinsam Spaß haben.
In Graz wollen wir sportlich sein … Deshalb ist euch geraten, euch bequeme aber auch warme Kleidung anzuziehen. Wir werden nämlich Eisstockschiessen. Es wird natürlich auch Punsch geben, trotzdem sind Handschuhe definitiv eine gute Idee. Für diesen Teil des Abends haben wir uns auch etwas praktisches für euch ausgedacht – Grab the Goodie Bag and you will see!
Wir freuen uns schon sehr auf euch. Also wer jetzt noch zu 100% überzeugt wurde, kann sich gerne >> HIER << noch ein Ticket besorgen!