
Der Gscheat Onlineshop
Grias eich die Madln, servus die Buam! Der Name ist Programm: Der Gscheat Onlineshop liefert genau das, was man sich gerade denkt: Richtig gscheade Woar aus Österreich! Der Onlineshop trifft genau ins Herz der Österreicher – Umgangssprache zum Mitnehmen. Wie setzen die Wiener dieses Vorhaben mit der technischen Unterstützung aus Deutschland um?
Die Website ist Full Responsive auf mobilen Endgeräten und lädt binnen weniger Sekunden. Suchen wir nach einem passenden „Shyrt“ findet die Suchfunktion leider nichts passendes, teilt uns das aber sehr humorvoll mit:
Die Kategorien sind schlicht aufgeteilt und lassen in der Kategorieansicht Filtermöglichkeiten für Mann und Frau zu. Die Prints können entweder durch Vorlagen ausgesucht werden oder mittels Spreadshirt-Generator selbst entworfen werden.
Produktdarstellung
In der Produktansicht nehmen wir uns einen Klassiker für den Vatertag zur Hand: „Ollas Wappla bis am Papa!“. Neben Preis, Lieferzeit und Verfügbarkeit, Farb- und Größenwahl sowie Produktbeschreibungen und -bewertungen, finden wir auch Cross-Selling-Produkte als persönliche Empfehlung.
Bei der Auswahl eines zufälligen Produktes finden wir leider nur ein Produktfoto von der Vorderseite, wäre bei einem T-Shirt natürlich nicht unwichtig zu sehen, ob der Druck beidseitig ist. Wenn ein Shirt hinten bedruckt ist, wird das auch angezeigt. Hier gilt das Prinzip: Mehr ist mehr. Ansonsten würden einen Verweis hinzufügen, dass das Shirt hinten nicht bedruckt ist. Auch eine Darstellung angezogen an einer Person wäre wünschenswert!
Checkout
Wir entschließen uns schlussendlich für das oben gezeigte T-Shirt und werfen es direkt in den Warenkorb. Dort angekommen arbeitet man sich binnen drei Schritten Richtung Bestellabschluss durch. Die Bezahlung kann durch SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Vorkasse erfolgen – die Option eines Rechnungskauf oder per SofortÜberweisung finden wir allerdings nicht. Die Versandkosten werden je nach Warenkorb gestaffelt – jedoch steigen sie, anstatt dass man mit einer Versandkostenfrei-Grenze den durchschnittlichen Warenkorb erhöht.
Lieferung, Retoure & Service
Möchte man seine Ware umtauschen, muss man zuerst das Servicecenter von Spreadshirt mit gegebener Bestellnummer kontaktieren, dass die Reklamation bearbeitet werden kann. In vier Tagen war unser Produkt geliefert, schön verpackt, nur die Rechnung dürfte während der Fahrt schon ein paar Schläge abbekommen haben. Retourenlabel erhält man keines und auch die Versandkosten bleiben unberührt – ABER: Nachdem wir den Kundenservice kontaktiert haben, erhielten wir folgende Nachricht:
Für diesen Beitrag zur Nachhaltigkeit sprechen wir ein großes Lob aus und freuen uns, dass diese Initiative ergriffen wurde.
Userbrain
Das sagen Userbrain Tester zum Einkaufserlebnis bei gscheat.at!
Möchtest auch du deinen Onlineshop mit Userbrain testen? Dann erstelle dir gleich auf Userbrain einen Account und starte damit dein regelmäßiges Feedback zur Usability deiner Website einzuholen.
Fazit
Schlussendlich schließt der Onlineshop mit 116 Punkten ab. Das Gesamtkonzept des Onlineshops ist einzigartig! Andererseits sollte auf gewisse Details mehr Fokus gelegt werden: Beispielsweise könnte mehr Produktfotos integriert werden, eine Versandkostenfrei-Grenze integrieren und eine einfachere Retourenabwicklung sollte integriert werden – für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Andererseits ist die Anpassung an die Zielgruppe mehr als optimal – auf jedes Detail wurde sprachtechnisch acht gegeben: Man kommt bei jeder Subseite ins Schmunzeln und beim Kunden ein positives Gefühl zu erzeugen, ist wahrscheinlich der größte Lohn! Wir wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung und ein großartiges Jahr 2018!
Du hast Lust auf weitere Shoptests? Klicke dich hier durch unsere weiteren Beiträge durch!