
Die Einreichungen in der diesjährigen neuen Kategorie „Dienstleister & Agenturen“ beim Anton Award, presented by Secure Trading, werden von österreichischen Händlern bewertet. Heute stellen wir die nächsten 5 Mitglieder der Händler-Jury vor. Es sind auch zwei Gewinner aus dem letzten Jahr dabei – dies zeigt, dass sich auch die bisherigen Gewinner des Anton Awards für den Preis einsetzen und ein Zeichen setzen wollen.
Anton Award von Online Händler gewählt
Erich Orlinsky – Head of CCSD, Market Intelligence & eCommerce bei Nestlé Österreich
Die Nestlé Österreich GmbH ist eine selbstständige Tochtergesellschaft des weltweit führenden Nahrungsmittelunternehmens mit Standort in Wien und Linz. Sie umfasst auch die Firmen Cereal Partners Austria Handels GmbH und Nestlé Österreich GmbH. Insgesamt arbeiten für Nestlé in Österreich ungefähr 940 Mitarbeiter. Als marktorientiertes Unternehmen misst Nestlé den lokalen Gegebenheiten sowie den individuellen Geschmäckern der Konsumenten große Bedeutung bei. Dementsprechend ist das Sortiment und Service von Nestlé in Österreich auf die heimischen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten.
Erich Orlinsky – Nestlé Österreich in Anton Award Jury
Ernst Steiniger – Geschäftsführer bei coopshops.net
Ernst war von 2010 bis 2015 als Obmann des Internet- und Versandhandels bei der Wirtschaftskammer Wien tätig. Obendrein war er letztes Jahr in der Hauptjury des Anton Awards dabei und hat über die besten österreichischen Online Shops entschieden. Mit seinem coopshops Konzept möchte er Händlern helfen, die Start-Up Kosten und mögliche Probleme gering zu halten und das Potential von Statistiken im internationalen Handel aufzuzeigen. Durch seine Aktivitäten ist er immer bestens informiert und kann Sie dadurch kompetent und professionell beraten und betreuen. Er ist seit 1997 im Onlinehandel tätig und hat hier sehr viel Erfahrung sammeln können von der auch Sie profitieren könnten.
Ernst Steiniger – Coopshops.net – Anton Award 2016
Florian Otte – Geschäftsführer bei Keller Sports
Als Gewinner des Anton Awards 2015 in der Kategorie „Online Shop international“ ist Keller Sports bereits ein fester Bestandteil der Geschichte des eCommerce Preises aus Österreich. Damit ihre Kunden beim Sport beste Ergebnisse erzielen können, nehmen sie nur innovative, qualitativ hochwertige Produkte in ihr Portfolio auf – weltweit entdeckt und selektiv ausgewählt mit der Expertise der “Keller Sports Pros”. So entwickelte sich Keller Sports in den letzten 10 Jahren zur ersten Adresse für Premium-Sportprodukte und zählt heute zu den meistbesuchten Onlineshops im Premium-Sportbereich. Darüber hinaus sind ihre Kunden dank Live-Events und dem “Keller Sports Guide” immer vor allen anderen über die neuesten Sport-Trends informiert.
Keller Sports – Gewinner Anton Award 2015
Georg Reder – Leitung Online / Internet bei kika Möbelhandels GmbH
Die Gründung von kika im Jahr 1973 baute auf einem für die damaligen Verhältnisse neuartigen Konzept auf, das schließlich zur internationalen Expansion führte. Heute positioniert sich kika als Kompletteinrichter im Bereich des modernen Wohnens. kika umfasst insgesamt 32 Einrichtungshäuser in ganz Österreich, sowie Standorte im osteuropäischen Raum. Das Unternehmen wuchs auf insgesamt 32 Standorte in ganz Österreich und 18 Standorte in Zentral- und Osteuropa an: 6 in Ungarn, 7 in der Tschechischen Republik, 4 in der Slowakei sowie ein Einrichtungshaus in Rumänien.
kika / Leiner Gruppe bei Anton Award Jury
Gernot Ortoff – Leitung Online Marketing und eCommerce bei Kastner & Öhler Service GmbH
Das Multichannel Unternehmen hat 2015 den Anton Award in der gleichnamigen Kategorie verliehen bekommen. Bei dem Unternehmen geht es um mehr als Einkaufen. Sie wollen – gemeinsam mit ihren Mitarbeitern – begeistern und auf breiter Basis ein faszinierendes Einkaufserlebnis bieten. Atmosphäre gepaart mit Auswahl und Qualität sowie Service in allen Bereichen. In ihrem Stammhaus in der Sackstraße finden Kunden auf 8 Geschossen bis zum Skywalk hoch über den Dächern von Graz alles, was das Modeherz begehrt. Auch ihre Filialen bieten mit ausgewählter Markenmode in schönem Ambiente ein besonderes Einkaufserlebnis.
Der Anton Award ist los!
Es liegen bereits einige spannende Wochen voller eCommerce Events in der DACH Region hinter uns. Wir waren bei vielen dabei […]

Es liegen bereits einige spannende Wochen voller eCommerce Events in der DACH Region hinter uns. Wir waren bei vielen dabei und für einige waren sogar wir selbst verantwortlich. Auch unsere A-COMMERCE Onlinehändler Treffen waren ein voller Erfolg! Herzlichen Dank dafür auch an euch!
Trotzdem ist unser Highlight in diesem Jahr nicht in den Hintergrund getreten. Der A-COMMERCE Day powered by plentymarkets und die Verleihung des Anton Award 2016 powered by Secure Trading.
Anton Award 2016 Verleihung
Ehre, wem Ehre gebührt
Diesen Ausdruck verwenden wir sehr gerne und vor allem sehr oft, wenn es um den, von A-COMMERCE ins Leben gerufene, österreichischen eCommerce Preis geht. Einfach ausgedrückt – es ist so! Im Rahmen des A-COMMERCE Day am 20.10.2016 küren wir gemeinsam mit unabhängigen Jurymitgliedern die Besten der Branche.
- Online Shop B2C Österreich
- Online Shop B2B Österreich
- Multichannel Österreich
- Onlineshop International
- Agenturen & Dienstleister
Kategorie und Jury des Anton Award 2016
In diesen Kategorien können sowohl erfahrene Unternehmen als auch Startups einreichen. Die Einreichfrist sowie Bedingungen dafür findet ihr auf der Anton Award 2016 Website.
Neben der Hauptjury entscheidet eine Händlerjury, bestehend aus über 20 Entscheidungsträgern österreichischer eCommerce Unternehmen, unter anderem auch die Anton Award Gewinner der Vorjahre, über besondere Leistungen von Agenturen und Dienstleister der Branche. Diese bilden somit die fünfte Kategorie des Anton Awards – Agenturen und Dienstleister.
Bis zum 31. August können Online Händler, Startups, Agenturen und Dienstleister ihre Projekte einreichen. Anschließend nominieren beide Jurys die Einreichungen und geben am 01. Oktober 2016 die endgültigen Top 3 bekannt.
Wofür der ganze Spaß?
Wir wollen auch heuer zum dritten Mal in Folge zeigen, dass auch in Österreich tolle Projekte und Unternehmen in der Branche tätig sind und einen beachtlichen Stellenwert am Markt haben. Die Auszeichnung steht für innovative Lösungen im eCommerce und im Online Handel in Österreich.
Call for Anton – jetzt einreichen!
Der A-COMMERCE Day findet am 20.10.2016 wieder in Wien statt und wir freuen uns schon sehr, Gastgeber des größten österreichischen eCommerce […]

Der A-COMMERCE Day findet am 20.10.2016 wieder in Wien statt und wir freuen uns schon sehr, Gastgeber des größten österreichischen eCommerce Event sein zu dürfen! Die Zahlen des letzten Jahres sprechen für sich und wir rechnen in diesem Jahr mit noch mehr Andrang!
Aber dazu in einem anderen Beitrag mehr!
austrian eCommerce Award
Ehre, wem Ehre gebührt
Unter anderem wird auch der Anton Award am 20. Oktober 2016 im Rahmen des A-COMMERCE Day zum dritten Mal verliehen. Der Preis steht speziell für die österreichische eCommerce und Handels Branche. Eine unabhängige Hauptjury aus Experten nominieren in den Kategorien:
- Online Shop B2C Österreich
- Online Shop B2B Österreich
- Multichannel Österreich
- Onlineshop International
die Besten Online Händler Österreichs.
Neben der Hauptjury entscheidet eine Händlerjury, bestehend aus über 20 Entscheidungsträgern österreichischer eCommerce Unternehmen, unter anderem auch die Anton Award Gewinner der Vorjahre, über besondere Leistungen von Agenturen und Dienstleister der Branche. Diese bilden somit die fünfte Kategorie des Anton Awards – Agenturen und Dienstleister.
Für den Anton Award einreichen
Bis zum 31. August können Online Händler, Agenturen und Dienstleister ihre Projekte einreichen. Anschließend nominieren beide Jurys die Einreichungen und geben am 01. Oktober 2016 die endgütligen Top 3 bekannt. A-COMMERCE will mit dem Anton Award zeigen, dass auch in Österreich tolle Projekte und Unternehmen in der Branche tätig sind und einen beachtlichen Stellenwert am Markt haben.
Startups zahlen weniger für die Einreichung
Special Offer für Startups!
Ihr seid ein Startup und wollt euren Shop / eure Lösung oder Innovation beim Anton einreichen! Dann tut dies jetzt mit dem Codewort „Anton for Startups 2016“ auf der Anton Award 2016 Website und sichert euch eine Einreichgebühr von EUR 49,- statt EUR 99,-.
Rahmenbedingungen, welche ihr als Startup erfüllen müsst:
Das Team besteht aus max. 5 Personen UND euer Gründungsstichtag ist der 01.01.2014
Der Anton Award:15 für den besten Onlineshop B2B
Branchenkenner und Investoren sind sich einig: Online Shopping im B2B Segment ist zwar nicht einfach aber schon lange ein Teil der […]

Branchenkenner und Investoren sind sich einig: Online Shopping im B2B Segment ist zwar nicht einfach aber schon lange ein Teil der digitalen Veränderung von Unternehmen. Immer mehr Anbieter aus den unterschiedlichsten Branchen drängen sich auf den Markt und wollen sich als Spezialisten positionieren.
Die Vorteile eines B2B-Online Shops liegen auf der Hand. Dem Kunden wird der Kaufprozess erleichtert und zu allen Produkten gibt es nicht nur ausführliche Informationen sondern auch integrierte Modelle um Ressourcen zu sparen und optimalen Service zu leisten.
Umstritten ist das Thema „Online Shops im B2B Bereich“ unter anderem auch, weil automatisch Transparenz geschaffen wird. Die zum Teil hohen Margen für Hersteller und Händler sind somit offensichtlich errechenbar und die Preise bei näherem Betrachten um einiges billiger als im stationären Handel.
Katharina Chalupa, Digital Manager bei AVON Cosmetics und Mitglied der Anton Award Jury freut sich besonders auf den A-COMMERCE Day und die Verleihung des Anton Award:15. Den genauen Wortlaut dazu lest ihr in ihrem Statement.
„Ich mache bei der Anton Award:15 Jury deshalb mit, weil ich es großartig finde, dass Professionalität im eCommerce belohnt wird. Diese Branche ist wie keine Andere von ‚Zauberern‘ und ‚Dampfplauderer‘ besetzt, daher sollen diejenigen, die das Thema professionell angehen auch ins Rampenlicht gestellt werden – um vielleicht auch ein wenig Vorbildwirkung zu haben. Ich finde den Mix von großen etablierten Unternehmen / Marken und kleinen Unternehmen interessant. Vor allem aber die Tatsache, dass die Kleinen den Großen um nichts nach stehen. Generell zeigen die Einreichungen, dass das Level bereits sehr hoch ist. Disruptive Ideen wandern immer mehr ins Backend bzw. in Richtung ‚Vereinfachung‘ von Prozessen.
Natürlich freue ich mich auf die Anton Award Verleihung, sowie die Party danach 🙂 Das abwechslungsreiche Programm tagsüber adressiert die aktuell brennendsten Themen der Branche und ist mit Top Speaker schon ein Schmankerl. Durch die parallel laufenden Workshops ist für Abwechslung gesorgt. Ob Showbetreiber oder Dienstleister – was wollt ihr mehr?“
Nominierungen Anton Award:15 der Kategorie B2B Onlineshop
Die Nominierungen in der Kategorie Onlineshop B2B des diesjährigen Anton Award:15 stehen fest!
Nominierungen Anton Award:15 der Kategorie B2B Onlineshop
J. u. A. Frischeis
Nominierungen Anton Award:15 der Kategorie B2B Onlineshop
A. Hausmann GmbH
Nominierungen Anton Award:15 der Kategorie B2B Onlineshop
Würth
Internationale Shops in Österreich – Top 3 Nominierungen
Zum ersten mal in der zweijährigen Anton Award Geschichte (Achtung – Selbstironie) zeichnen wir als A-COMMERCE auch internationale Online Shops […]

Zum ersten mal in der zweijährigen Anton Award Geschichte (Achtung – Selbstironie) zeichnen wir als A-COMMERCE auch internationale Online Shops aus, welche ihre Produkte auch nach Österreich verkaufen. Diese dienen als Beispiel und Vorreiter FÜR die österreichische eCommerce Branche.
Das Interesse an der Auszeichnung ist unter anderem auch aufgrund der neuen Kategorie ungebrochen. Mit dem Anton Award:15 wollen wir der europäischen E-Commerce-Szene zeigen, dass auch in Österreich herausragende Unternehmen der Branche beheimatet sind. Ausgezeichnete Arbeit gehört belohnt, deshalb stellt die Verleihung des Anton Award:15 einen Ansporn dar, mit innovativen und vor allem kundenfreundlichen Ideen die Branche zu prägen und weiterzubringen.
Stefan Heyne, Jurymitglied Anton Award:15 – Statement
„Nicht zuletzt auf Grund unseres internationalen Wachstums ist es für mich eine sehr spannende Aufgabe, als Jurymitglied des Anton Awards und damit einer der wichtigsten Auszeichnungen im österreichischen eCommerce, tolle Shops mit einer hohen User Experience bewerten zu dürfen. Die diesjährigen Einreichungen über alle Kategorien hinweg zeigen mir, dass der Onlinehandel und das professionelle Betreiben eines Webshops in Österreich gerade einen extremen Aufwind gewinnt. Um sich in der schnelllebigen eCommerce Branche erfolgreich am Markt zu halten, ist es für Shopbetreiber enorm wichtig, neue Trends zu verfolgen und immer offen für Innovationen zu sein. Wie dies in der Praxis aussehen kann, wird auch der A-COMMERCE Day zeigen, der sicherlich eine bedeutende Rolle in der Alpenregion und darüber hinaus annehmen wird. Umso mehr freue ich mich bei der Premiere dieses spannenden Events dabei zu sein.“ so Stefan Heyne, Jurymitglied und Vorstand der Shopware AG.
internationale Online Shops als Kategorie beim Anton Award:15
Die Nominierten:
internationale Online Sops – die Nominierten
Zooroyal GmbH
internationale Online Shops als Kategorie beion Award:15