
Dass der Frühling vor der Tür steht, kann man überall erkennen – die Tage werden länger, die letzten Grippe-Wellen ziehen durch die Büros und kaum einer kann es erwarten, dass die Temperaturen endlich wieder regelmässig im 2-stelligen Plusbereich liegen.
Natürlich merkt man es in unserer Branche auch daran, welche Produkte in die Online Shops angeboten werden und aus diesem Grund wollen wir euch heute zeigen, welche Trends es dieses Jahr im Frühling auf der Produktseite wieder geben wird.
1. Gartenmöbel
Wie auch in den letzten Jahren zeigt sich schon jetzt, dass Gartenmöbel ganz klar die Spitze der Frühlings-Artikel im Jahr 2015 liegen werden. Gerade das Wohl-Fühlen am Wochenende bzw. nach der Arbeit als Ausgleich für anstrengende Arbeitstag wird immer wichtiger, und auch die viel verkündete Work-Life Balance macht ein Wohlfühlen zu Hause immer wichtiger.
Gerade wenn man einen Garten hat, sollte man diesen auch zum Aufladen der Batterien nutzen und ohne sich über Klapp-Stühle zu ärgern, entspannen.
Viele nutzen auch den Garten zunehmend auch als beruflichen Treffpunkt für Freunde und Geschäftspartner, und dies führt uns zum zweiten Produkt-Trend des Jahres
2. Griller & Zubehör-Produkte
Während das Grillen in Deutschland bereits seit Jahren zu einer DER Freizeitbeschäftigungen gehört, entwickelt sich dieser Trend jetzt erst so richtig in Österreich – das ist zb sehr gut daran zu erkennen, dass auch Grill-Kurse bereits auf Monate hinaus ausgebucht sind.
Auch durch die Weiterentwicklung des Produktsortiments mit immer besseren Gas- & Elektro-Grills wird die Zielgruppe immer weiter erhöht – inzwischen kann man auch sehr bequem am Balkon seiner Wohnung die besten Steakes grillen, ohne die Nachbarn zu verärgern.
3. DIY – Do It Yourself
Der Trend, sein Hobby zum (Teilzeit-)Beruf zu machen, ist auch im Jahr 2015 ungebrochen – zu Hause wird gehäckelt, gestrickt, Schmuck gebastelt auf Teufel komm raus – und diese Dinge werden von den Konsumten angenommen. Denn jedes dieser DIY Produkte hat den Reiz des Unikats – es gibt genau dieses Exemplar nur 1x und es ist keine „seelenlose“ Kopie, bei der jeder Kunde das exakt idente Produkt hat.
Und da jeder von uns bis zu einem gewissen Grad einzigartig sein möchte, wird auch der DIY Trend anhalten.