Auf einer Business-Website spielt die Homepage eine wichtige Rolle. Warum das so ist und wie Sie diese am besten gestalten, erfahren Sie hier.
Wie sich eine Homepage von einer Website unterscheidet
Viele Menschen denken, dass beide Begriffe dasselbe meinen. Das hat sich in der heutigen Geschäftswelt so eingeschlichen. Im engeren Sinne ist die Homepage allerdings nur die Hauptseite einer Website. Dort kommen die Internetnutzer an, wenn Sie die URL eingeben. Es handelt sich also um eine Einstiegs- oder Startseite, die vereinzelt auch als Leit- oder Indexseite bezeichnet wird.
Welche Bedeutung die Homepage hat
Sie ist wie die Eingangstür zu einem Geschäft und die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Da es für den ersten Eindruck keine zweite Chance gibt, sollten Sie bei der Gestaltung Ihrer Homepage alles geben. Die Internetnutzer müssen sich von Anfang an wohlfühlen und gut zurechtfinden. Dann schauen sie sich auch auf den anderen Seiten um. Sie fassen vertrauen und nehmen Ihre Leistungen in Anspruch oder kaufen Ihre Produkte.
Wie die perfekte Homepage aussieht
Um von der ersten Sekunde an das Interesse der Nutzer zu wecken, sollten Sie sowohl beim Design als auch bei der Struktur und dem Inhalt einige Punkte beachten.
Freundliche Begrüßung und Einleitung
Wenn die Kunden Ihre Homepage aufrufen, ist es so, als würden Sie den ersten Schritt in Ihr Unternehmen machen. Deshalb ist eine höfliche Begrüßung eine schöne Geste. Ebenso wichtig ist eine kurze Einleitung. Darin sollte bereits erkennbar sein, welche Produkte oder Leistungen die Kunden bei Ihnen bekommen.
Aussagekräftiges Logo
Genau wie Ihr Firmenname, sollte Ihr Logo im oberen Bereich der Homepage in Szene gesetzt werden. Es muss sich eindeutig von anderen Symbolen unterscheiden. Im Idealfall spiegelt es Ihre Corporate Identity wider. Achten Sie auf ansprechende Formen und eine ästhetische Farbwahl.
Vorstellung des Unternehmens
Die Homepage ist nicht nur für die Begrüßung gedacht, sondern auch für die Unternehmensvorstellung. Diese erfolgt zunächst kurz und knapp, während Sie auf der Über-uns-Seite eine längere Version veröffentlichen können. Auf der Homepage sollte lediglich ein erster Eindruck vermittelt werden, um das Interesse zu wecken und die Kunden zu motivieren, die Unterseiten zu besuchen.
Präsentation der Leistungen
Auf der Homepage können Sie einen Überblick über Ihre Produkte und Dienstleistungen geben. Stellen Sie Ihr Angebot kurz vor und bauen Sie Links zur Leistungsseite oder dem Onlineshop ein! Machen Sie Ihre Kunden neugierig und geben Sie Ihnen das Gefühl, dass sie bei Ihnen an der richtigen Adresse sind!
Moderner Slogan
Mit einem tollen Slogan bringen Sie Ihren USP auf den Punkt. Sie machen den Kunden klar, was Ihr Unternehmen von der Konkurrenz unterscheidet. Was Sie mit dem Slogan beginnen, sollten Sie auf der weiteren Homepage fortsetzen: Bringen Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale und Vorteile zum Ausdruck!
Übersichtliche Struktur
Die gesamte Homepage sollte einladend aussehen. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten Sie eine klare Struktur wählen. Die Texte sollten aus kurzen Abschnitten bestehen und sich leicht lesen lassen. Lange Blöcke schrecken ab. Lockern Sie die Texte lieber mit Bildern und Grafiken auf!
Effektive SEO-Texte
Die Suchmaschinenoptimierung verschafft Ihnen große Wettbewerbsvorteile. Sie basiert auf der Verwendung von Keywords. Diese Schlüsselwörter werden in einer bestimmten Dichte in den Text eingebaut.
Das führt dazu, dass Ihre Homepage bei Suchmaschinen wie Google in der Liste der Suchergebnisse möglichst weit oben landet, wenn Nutzer die Suchwörter eingeben. So wird Ihr Unternehmen besser gefunden – auch von neuen Kunden.
Cleverer CTA
Auf der Homepage sollten Sie mindestens einen Call-to-Action einbauen – besser mehrere. Damit fordern Sie zum Handeln auf. Sie motivieren die Besucher, auf die anderen Seiten zu klicken, um mehr über Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen zu erfahren. Im besten Fall führt der CTA direkt zur Kontaktseite oder in den Onlineshop.
Gute Kontaktmöglichkeiten
Die Homepage ist dazu geeignet, Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie können Ihre Telefonnummer als Eyecatchereinfügen und Ihre Adresse unten auf der Seite angeben. Sehr praktisch ist eine Weiterleitung zum Kontaktformular. Je leichter Sie es Ihren Kunden machen, desto besser.
Wie Sie schnell und einfach eine Homepage erstellen
Mit einem Baukastensystem können Sie kostengünstig eine eigene Website mit einer Homepage aufbauen. Das geht sogar ohne Vorkenntnisse und ist daher bestens für Einsteiger geeignet. Dafür wenden Sie sich an einen professionellen Anbieter und nutzen die vielfältigen Vorlagen und Tools. Viel Spaß!