Per Nachnahme bestellen ist eine bequeme Zahlungsmethode, die es dem Empfänger ermöglicht, seine Ware direkt bei der Zustellung zu bezahlen. Doch wie funktioniert das genau? Welche Vor- und Nachteile gibt es, und welche Alternativen stehen zur Verfügung?
Bequem und sicher per Nachnahme bestellen – So funktioniert es!
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Thema per Nachnahme bestellen, inklusive Kosten, Ablauf und praktischer Tipps.
Wie funktioniert per Nachnahme bestellen?
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1. Bestellung aufgeben | Der Käufer wählt in einem Online-Shop „per Nachnahme bestellen“ als Zahlungsmethode aus. |
2. Bestätigung der Bestellung | Der Online-Shop bestätigt die Bestellung und bereitet den Versand vor. |
3. Versand des Pakets | Der Händler versendet das Paket mit einem Zustelldienst, der Nachnahme anbietet (z. B. DHL, Hermes). |
4. Zustellung durch den Zusteller | Der Zusteller bringt das Paket zum Empfänger und kassiert den Nachnahmebetrag. |
5. Bezahlung durch den Empfänger | Der Empfänger bezahlt den Betrag entweder in bar oder per EC-Karte (je nach Zustelldienst). |
6. Geldübermittlung an den Händler | Der Zusteller überweist das kassierte Geld an den Händler. |
7. Bestellung abgeschlossen | Nach Zahlungseingang beim Händler ist der Kauf endgültig abgeschlossen. |
Per Nachnahme bestellen bedeutet, dass der Empfänger die Ware erst bezahlt, wenn sie geliefert wird. Der Zusteller kassiert den fälligen Betrag, entweder in bar oder per EC-Karte. Diese Zahlung wird dann an den Absender weitergeleitet. Dadurch erhält der Kunde seine Sendung, ohne vorab zahlen zu müssen.
Welche Vorteile bietet per Nachnahme bestellen?
Einer der größten Vorteile dieser Zahlungsmethode ist die Sicherheit. Der Empfänger kann sich darauf verlassen, dass er erst zahlt, wenn er das Paket tatsächlich erhalten hat. Außerdem spart es Zeit, da der Absender nicht auf den vorherigen Zahlungseingang warten muss und die Ware sofort versenden kann.
Welche Nachteile hat per Nachnahme bestellen?
Trotz der Vorteile gibt es auch einige Nachteile. Ein wesentlicher Punkt sind die zusätzlichen Gebühren, die für diesen Service anfallen. Diese Gebühren können je nach Anbieter variieren.
Außerdem kann es zu Verzögerungen kommen, wenn der Empfänger bei der Zustellung nicht anwesend ist und eine erneute Zustellung erforderlich wird.
Was kostet der Service?
Die Kosten für per Nachnahme bestellen, setzen sich aus einer Nachnahmegebühr und einer zusätzlichen Übermittlungsgebühr zusammen. Beispielsweise verlangt DHL mindestens fünf Euro für diesen Service. In der Regel fallen mehrere Euro zusätzlich an, abhängig vom Betrag, den der Zusteller einzieht.
Wie kann man per Nachnahme bezahlen?
Der Empfänger kann die Zahlung in bar oder per EC-Karte leisten. Einige Anbieter ermöglichen auch die Zahlung per Kreditkarte oder über Online-Dienste wie PayPal. Wichtig ist, dass der Empfänger ausreichend Bargeld oder eine passende Karte bereithält, da der Zusteller oft kein Wechselgeld mitführt.
Ist per Nachnahme bestellen sicher?
Diese Zahlungsmethode bietet eine gewisse Sicherheit, da der Empfänger erst zahlt, wenn er die Ware erhält. Allerdings ist Vorsicht geboten: Es ist ratsam, das Paket vor der Zahlung zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass der Inhalt unversehrt ist. Die Verbraucherzentrale.de empfiehlt, zu prüfen, ob die bestellte Ware tatsächlich geliefert wurde.
Welche Alternativen gibt es?
Wer sich die zusätzlichen Gebühren sparen möchte, kann auf andere Zahlungsmethoden zurückgreifen. Besonders beliebt sind Zahlungen per Rechnung, PayPal oder Kreditkarte, da diese ebenfalls Sicherheit bieten.
Laut einer Studie des Forschungs- und Bildungsinstituts EHI haben im vergangenen Jahr knapp 30 Prozent der Kunden ihre Online-Einkäufe über PayPal bezahlt. Zudem bieten viele Unternehmen die Möglichkeit zur Zahlung per Lastschrift.
In welchen Online-Shops kann man per Nachnahme bestellen?
Online-Shop | Sortiment | Nachnahmegebühr | Zustelldienst |
---|---|---|---|
ORSAY | Damenmode | 7,50 € | Hermes |
Notebooksbilliger | Laptops, PCs & Zubehör | Variiert | DHL |
Reichelt | Elektronik | Variiert | DHL |
MacTrade | Apple-Produkte | Variiert | DHL |
Deichmann | Schuhe | Variiert | DHL |
EMP | Merchandise & Fanartikel | Variiert | DHL |
GetDigital | Geek- und Nerd-Gadgets | Variiert | DHL |
Zedaco | Tabakwaren & Raucherbedarf | 6,00 € | Nicht spezifiziert |
Viele Online-Shops bieten diese Zahlungsmethode an, insbesondere bei Bestellungen im Inland. Es lohnt sich, vor dem Kauf zu prüfen, ob der gewünschte Shop per Nachnahme bestellen als Option anbietet.
Große Versanddienstleister wie die Deutsche Post Group sowie private Anbieter ermöglichen diese Zahlungsmethode für zahlreiche Produkte.
Wie funktioniert der Versand per Nachnahme?
Beim Paketversand per Nachnahme gibt der Absender das Paket an den Zusteller weiter, der es transportiert und beim Empfänger den Nachnahmebetrag einzieht. Falls der Empfänger nicht angetroffen wird, wird eine erneute Zustellung versucht oder das Paket in einer Filiale hinterlegt.
Fazit: Per Nachnahme bestellen
Per Nachnahme bestellen ist eine sichere und einfache Zahlungsmethode, die besonders für Kunden attraktiv ist, die ihre Ware erst bei der Zustellung bezahlen möchten. Die Möglichkeit, die Ware vor der Bezahlung zu erhalten, gibt dem Empfänger mehr Kontrolle.
Allerdings sollten die zusätzlichen Gebühren und mögliche Verzögerungen durch erneute Zustellversuche berücksichtigt werden. Wer nach Alternativen sucht, kann auf Zahlungsarten wie PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift ausweichen, um Kosten zu sparen. Per Nachnahme bestellen bleibt jedoch eine praktische Lösung für viele Online-Shopper.
FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Thema „Per Nachnahme bestellen“
Wie funktioniert eine Bestellung per Nachnahme?
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Bestellung aufgeben | Der Käufer wählt in einem Online-Shop „per Nachnahme bestellen“ als Zahlungsmethode aus. |
Versand durch den Händler | Der Händler versendet das Paket mit einem Zustelldienst, der Nachnahme anbietet. |
Zustellung durch den Zusteller | Der Zusteller bringt das Paket zum Empfänger und kassiert den Nachnahmebetrag. |
Zahlung durch den Empfänger | Der Empfänger bezahlt entweder in bar oder per EC-Karte. |
Übermittlung des Betrags | Der Zusteller überweist das Geld an den Händler, und die Bestellung ist abgeschlossen. |
Ist Bezahlung per Nachnahme sicher?
Ja, diese Zahlungsmethode bietet eine gewisse Sicherheit, da der Empfänger erst zahlt, wenn er die Ware erhält. Es besteht keine Gefahr von Online-Betrug oder nicht gelieferten Bestellungen, da die Bezahlung erst bei der tatsächlichen Zustellung erfolgt. Allerdings sollte der Empfänger das Paket vor der Zahlung prüfen, um sicherzustellen, dass es unbeschädigt ist und die bestellte Ware enthält.
Was kann bei Nachnahme schief gehen?
- Zusätzliche Kosten: Für den Service fallen Gebühren an, die den Kaufpreis erhöhen.
- Nicht ausreichendes Bargeld: Falls kein passendes Geld oder keine akzeptierte Karte vorhanden ist, kann die Lieferung nicht abgeschlossen werden.
- Nicht anwesender Empfänger: Wenn der Empfänger nicht zu Hause ist, kann sich die Zustellung verzögern.
- Keine Kontrolle vor der Zahlung: Der Empfänger muss oft zahlen, bevor er das Paket öffnen kann, was bei Fehllieferungen problematisch sein kann.
Wo kann ich per Nachnahme bezahlen?
Zahlungsoption | Verfügbarkeit |
---|---|
Barzahlung | Bei allen Zustelldiensten, die Nachnahme anbieten. |
EC-Karte | Verfügbar bei vielen Zustelldiensten, jedoch nicht immer garantiert. |
Kreditkarte | Nur bei ausgewählten Anbietern möglich. |
Online-Bezahldienste (z. B. PayPal) | Einige Versandunternehmen bieten diese Möglichkeit zusätzlich an. |